Aktuelles zur StUB
März 2023: Neuer Nutzen-Kosten-Indikator von 2,2
mehr dazu unter https://bi-schwabachtal.de/planungsfortschritte/
(Bildquelle mit Genehmigung des ZV StUB: https://www.stadtumlandbahn.de/ueber-stub/plaene-und-ergebnisse/)
November 2022: Nutzung von zwei Fahrspuren der B4 für die StUB möglich
mehr dazu unter https://bi-schwabachtal.de/planungsfortschritte/
Dezember 2021: StUB-Ostast kann jetzt geplant werden
Aus dem L-Netz wird wieder ein T-Netz. Die Landkreise Erlangen-Höchstadt und Forchheim sowie die Stadt Erlangen haben mit dem Zweckverband StUB eine Vereinbarung unterzeichnet und damit die Planung des Ostastes gestartet.
Der Zweckverband wird beauftragt, die Planungen durchzuführen, welche für die Gewährung von Fördermitteln für den Ostast benötigt werden.
November 2021: StUB-Planungen werden konkreter
Im Mai 2021 wurde der Siegerentwurf der Regnitzquerung präsentiert.
Die Brücke, unter der der Radweg verlaufen soll, wurde als möglichst filigranes Bauwerk geplant. Den ganzen Artikel lesen Sie >hier.
Aktueller Flyer für BürgerInnen entlang des Ostastes der StUB
Dieser Flyer der Allianz Pro StUB wird in Kürze an alle Haushalte in den Gemeinden, die am geplanten Ostast der StUB liegen werden, verteilt.
Wenn Sie den Flyer herunterladen und studieren wollen, klicken Sie >hier.