Aktuelles zur StUB

März 2023: Neuer Nutzen-Kosten-Indikator von 2,2

mehr dazu unter https://bi-schwabachtal.de/planungsfortschritte/

(Bildquelle mit Genehmigung des ZV StUB: https://www.stadtumlandbahn.de/ueber-stub/plaene-und-ergebnisse/)

November 2022: Nutzung von zwei Fahrspuren der B4 für die StUB möglich

mehr dazu unter https://bi-schwabachtal.de/planungsfortschritte/

Dezember 2021: StUB-Ostast kann jetzt geplant werden

Aus dem L-Netz wird wieder ein T-Netz. Die Landkreise Erlangen-Höchstadt und Forchheim sowie die Stadt Erlangen haben mit dem Zweckverband StUB eine Vereinbarung unterzeichnet und damit die Planung des Ostastes gestartet.

Der Zweckverband wird beauftragt, die Planungen durchzuführen, welche für die Gewährung von Fördermitteln für den Ostast benötigt werden.

November 2021: StUB-Planungen werden konkreter

Im Mai 2021 wurde der Siegerentwurf der Regnitzquerung präsentiert.
Die Brücke, unter der der Radweg verlaufen soll, wurde als möglichst filigranes Bauwerk geplant. Den ganzen Artikel lesen Sie >hier.

Aktueller Flyer für BürgerInnen entlang des Ostastes der StUB

Dieser Flyer der Allianz Pro StUB wird in Kürze an alle Haushalte in den Gemeinden, die am geplanten Ostast der StUB liegen werden, verteilt.

Wenn Sie den Flyer herunterladen und studieren wollen, klicken Sie >hier.

Termine

Kurz Informiert

März 2023 - 30 Jahre BI. Alles begann mit einem Treffen am 30. März 1993 ... lesen Sie >mehr

Flyer der Allianz Pro StUB für BürgerInnen entlang des geplanten StUB-Ostasts >hier

Neues vom Aktionsbündnis"Verkehrskonzept Erlangen" zur Klinik-Linie und Goethestraße >hier

Kreistag gibt grünes Licht für StUB Ostast. Alle Informationen >hier.

Raumordnungsverfahren abgeschlossen - Planungen für die StUB können weitergehen >weiterlesen

Januar 2020 - StUB im Raumordnungsverfahren. Lesen Sie >hier

Wir unterstützen den Radentscheid Erlangen. Hier >weiterlesen

Landkreis ERH plant ein Radverkehrskonzept. Hier >weiterlesen

Ein kurzer Film über die erste Planungsphase der StUB >hier

Unterschriften zur Petition "Sicher und bequem Radfahren auf einer Teilstrecke der alten Eisenstraße nach Erlangen - ohne Schotter!" übergeben >weiterlesen

Ortsumfahrung Dormitz: Mustereinwendung und Flyer zum Download >hier

Zukunft Radverkehr: Online-Beteiligungsverfahren für den Nationalen Radverkehrsplan. Lesen Sie >hier und machen Sie mit!

StUB: Neue Prognose rechnet mit deutlich mehr Fahrgästen >weiterlesen

Bündnis Ostast StUB: Aus dem L muss ein T werden >weiterlesen

Pressebericht und weitere Informationen über die Exkursion im Mai 2018 nach Wien finden "Umland rund um Erlangen im Blick". Den Artikel der EN anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums lesen Sie >hier

Aktuelle Presseberichte zu den Themen >E-Bike-Leasing für Mitarbeiter, >Aurachtalbahn als Ergänzung zur StUB und >Autonomes Fahren

Landkreis-Bürgermeister geben den StUB-Ostast nicht auf >weiterlesen

Rücksichtsvolles, regelkonformes und somit sicheres Radfahren. Schauen Sie in den >Flyer der Stadt Erlangen!